Liebe Kundinnen,
gesundheitliche Aussagen zu Isoflavonen bei Wechseljahresbeschwerden oder PMS (prämenstruellem Syndrom) sind ab sofort patentrechtlich geschützt. Wir bitten daher um Verständnis, dass hierzu keine gesundheitlichen Aussagen mehr gestattet sind und wir uns daher nur noch auf die Erklärung der Eigenschaften von Soja- und Rotkleeisoflavonen beschränken.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Soja und Rotklee sind reich an Isoflavonen und enthalten das wichtige Genistein und Daidzein. Rotklee zeichnet sich außerdem durch weitere Isoflavone aus, die im Soja nicht vorkommen, wie etwa das Formononetin und Biochanin A. Die Kombination von Soja und Rotklee eignet sich somit vorzüglich als natürlicher Lieferant von Isoflavonen.
Die Yamswurzel wurde schon von den Ureinwohnern Mexico´s, insbesondere von den Frauen, als wertvolles Lebens- und Nahrungsmittel geschätzt. Die Wurzel ist deshalb so begehrt, weil sie neben weiteren wertvollen Inhaltsstoffen eine besondere Substanz enthält: das Diosgenin.
Isoflavon 300 - Wild Yams – Kapseln wurden speziell für die Frau entwickelt. Jede Kapsel enthält 150 mg Isoflavone aus 400 mg Soja und Rotklee sowie 60 mg Diosgenin aus 300 mg der natürlichen Wild Yamswurzel Discorea und die wichtigen Vitamine D und Folsäure.
Die reine Yamswurzel enthält nur etwas mehr als 2% Diosgenin. Deshalb empfehlen sich Yams-Extrakte mit einem Diosgenin-Gehalt mit 16 oder 20%. Isoflavon 300 Wild Yams enthält einen standardisierten Yams-Extrakt mit 20 % Diosgenin sowie Extrakte aus Soja und Rotklee. Ergänzt wird das Produkt durch Vitamin D und Folsäure. Vitamin D ist an der Calciumaufnahme beteiligt und leistet einen Beitrag zur Aufrechterhaltung gesunder Knochen. Folsäure ist besonders wichtig für Frauen mit Kinderwunsch. Eine tägliche Aufnahme von 400 µg führt zur Erhöhung des Folsäurestatus und reduziert damit das Risiko eines Neuralrohrdefektes des ungeborenen Kindes. Die Supplementation sollte einen Monat vor der Schwangerschaft sowie in den ersten drei Monaten nach der Empfängnis erfolgen.